Datenschutz
Datenschutzerklärungen
Als Betreiberin dieser
Webseite nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre
persönlichen Daten werden von mir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung meiner
Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger
Basis. Es erfolgt keine Weitergabe ohne Ihre schriftliche Zustimmung dieser
personenbezogenen Daten an Dritte.
Ich weise darauf hin,
dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlicher
Vanessa Mackenbach (gesetzlicher Vertreter Andrea Gäckle)
Forellenweg 34
89542 Herbrechtingen
Hosting
Dieser Blog ist mit
Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte. Weitere
Informationen dazu finden Sie hier https://policies.google.com/?hl=de&gl=de und
hier https://policies.google.com/technologies/product-privacy?hl=de&gl=de
Zugriffsdaten
Als Betreiber des von
mir genutzten Blogspot/Blogger-Dienstes erhebt Google Daten über alle Zugriffe
auf meine Seiten. Zu diesen Zugriffsdaten gehören der Name der abgerufenen
Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen
Abruf, Informationen zum verwendeten Browsertyp nebst Version, dem
Betriebssystem des Nutzers, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), die
zugreifende IP-Adresse und der anfragende Provider. Die von Ihnen
bereitgestellten Informationen werden gemäß den geltenden
Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google verwendet intern diese
Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der
Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wenn aufgrund konkreter
Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht,
kann Google die Protokolldaten nachträglich überprüfen. Die mir von Google in
statistischen Auswertungen zur Verfügung gestellten Daten lassen keine
Rückschlüsse auf den einzelnen Nutzer zu.
Weitere Informationen
dazu, wie Google Ihre Daten nutzt, finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Cookies
Diese Internetseiten
verwenden teilweise sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die es
möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer
bezogene Informationen zu speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen lediglich dazu, meine
Webseiten benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und
ermöglichen es meinen Webseiten, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu
erkennen.
Die meisten der auf
diesen Seiten verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, d.h. sie
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Auch ist es
möglich Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt
werden oder auch so, dass diese für bestimmte Fälle oder generell
ausgeschlossen sind. Auch können sie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität meiner Webseiten eingeschränkt sein.
Google+
Meine Webseiten nutzen
Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA.
Bei Aufruf meiner
Seiten mit Google-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den
Servern von Google aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen.
Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt
der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google+ erhalte. Besitzen Sie
einen Google-Account und sind sie während des Besuchs meiner Seiten in diesen
Account eingeloggt, können die erhobenen Daten mit Ihrem Konto verknüpft
werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Google-Account wünschen,
loggen Sie sich bitte vor dem Besuch meiner Seite bei Google aus.
Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das
Anklicken eines „+1“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Google
weitergegeben.
Mehr erfahren Sie
unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Zur einheitlichen
Darstellung von Schriftarten nutzt diese Seite Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten
Schriftarten in Ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen. Zu diesem
Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Google-Servern
aufnehmen. Dadurch erfährt Google auch, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine
Seite besucht haben. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter dieser Seiten
keine Kenntnis vom genauen Inhalt der dabei übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Google erhalte. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt,
wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen
zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faqund
in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Facebook
Auf meiner Site sind
Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way,
Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plug-ins erkennen
Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like“-Button („Gefällt mir“) auf meiner Seite.
Eine Übersicht über
die Facebook-Plug-ins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seite
besuchen, wird über dieses Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Wenn Sie
den Facebook „Like“-Button anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account
eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter dieser Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie keine
Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich
bitte vor dem Besuch meiner Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere
das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder
„Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie
unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Instagram
Auf meiner Seite sind
Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025,
USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie
durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte meiner Webseiten mit Ihrem
Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch meiner Seiten
Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter
dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Instagram erhalte.
Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Pinterest
Auf meiner Seite
verwende ich Plug-Ins des sozialen Netzwerks Pinterest, das von der Pinterest
Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA betrieben wird. Wenn
Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser
eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plug-in
übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese
Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der
besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und
Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre
Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Ich weise darauf hin, dass ich
als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten
sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalte.
Weitere Informationen
zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
YouTube
Meine Webseite nutzt
teilweise Plug-ins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine meiner
Seiten mit einem solchen YouTube-Plug-in besuchen, wird eine Verbindung zu den
Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server u.a. mitgeteilt,
welche meiner Seiten Sie besucht haben. Ich weise darauf hin, dass ich als
Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom genauen Inhalt der übermittelten
Daten sowie deren Nutzung durch YouTube erhalte. Wenn Sie in Ihrem
YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube außerdem, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere
Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten durch YouTube finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
inlinkz.com
Meine Webseite nutzt
das Angebot von inlinkz.com um die Verlinkung von Beiträgen/Teilnahmen zu
ermöglichen.Hier hinterlegen Sie einen link zu ihrer Webseite/Fotoalbum und
geben ihre email an.Wir verwenden diese Daten nicht und geben sie auch nicht
weiter. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer
Verarbeitung und Nutzung der Daten durch inlinkz.com sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von http://www.inlinkz.com/new/privacy.php
Kommentarfunktion auf
diesem Blog
Für die
Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben
zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten,
der von Ihnen gewählte Nutzername sowie eventuell Ihr Profilfoto gespeichert.
Ferner wird die von
Ihrem Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse mitprotokolliert.
Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt ausschließlich aus Sicherheitsgründen
und für den Fall, dass ein kommentierender Nutzer durch einen abgegebenen Kommentar
die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Es erfolgt keine
Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine
solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der
Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
Kommentarabonnements
Durch das Setzen eines
Häkchens im Kommentarbereich vor „Ich möchte Benachrichtigungen erhalten“
können Sie Nachfolgekommentare per E-Mail abonnieren. Laufende
Kommentarabonnements können jederzeit durch das Entfernen des Häkchens oder
über einen Link in der Benachrichtigungs-Mail abbestellt werden.
Recht auf Auskunft,
Berichtigung Löschung und Sperrung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit
das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, die
Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der in
meinem Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Widerspruch
Werbe-E-Mails
Der Nutzung meiner
Kontaktdaten, zu der ich im Rahmen der Impressumspflicht verpflichtet bin, zur
Übersendung von Werbe- und Informationsmaterialien, die ich nicht ausdrücklich
angefordert habe, wird hiermit widersprochen. Als Betreiberin dieser Webseiten
behalte ich mir rechtliche Schritte gegen jeden vor, der mir unverlangt
Werbeinformationen etwa durch Spam-E-Mails, zusendet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen